Waldputzaktion 2025

Wir machen mit! Die Evangelische Altenhilfe beteiligt sich auch diese Jahr wieder an der Waldputzaktion der Stadt St. Georgen.

Waldputzer*innen der EAH

Dem weißen Rotzling auf der Spur – und ab in den Müllsack mit seinen Hinterlassenschaften! Mitarbeiterinnen der EAH packen mit an für einen sauberen Wald.

Auch in diesem Jahr hat sich die Evangelische Altenhilfe mit großem Engagement an der Waldputzaktion der Stadt St. Georgen beteiligt. Zwei motivierte Teams machten sich bei strahlendem Frühlingswetter auf den Weg, um im Stadtwald für Ordnung zu sorgen und ein Zeichen für Umweltbewusstsein und gelebte Nachhaltigkeit zu setzen.

Besonders erfreulich war dabei die Feststellung, dass der Wald im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Müll aufwies. Diese Entwicklung zeigt, dass gemeinschaftliches Engagement wirkt und dass die Sensibilisierung für Umweltthemen in der Bevölkerung langsam, aber stetig zunimmt.

Dennoch blieben auch in diesem Jahr einige Fundstücke nicht aus. Ein besonderer „Dauerbrenner“ unter den Abfällen waren – wie schon in den Jahren zuvor – Papiertaschentücher. Diese werden oft achtlos weggeworfen, in der Annahme, sie würden schnell verrotten. Doch vielen ist nicht bewusst, dass auch diese vermeintlich harmlosen Alltagsgegenstände zwischen einem und fünf Jahren benötigen, um vollständig abgebaut zu werden. Gerade im sensiblen Ökosystem Wald stellen sie eine nicht zu unterschätzende Belastung dar.

Was wie lange in unseren Wäldern liegt, wenn wir es nicht entsorgen:

Waldputz Poster

Die Helferinnen und Helfer konnten dieses Mal bei besten Wetterbedingungen ihre Aufgabe erfüllen. Das schöne Wetter, die gute Stimmung im Team und das gemeinsame Ziel, etwas Sinnvolles zu bewirken, machten die Aktion zu einem durchweg positiven Erlebnis.

Waldputzer*innen

Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Verantwortungsbewusstsein. Aktionen wie diese zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam für den Erhalt unserer Umwelt einzutreten – mit kleinen, aber wirkungsvollen Schritten.

Nach oben scrollen

AMBULANTE PFLEGE

WAS IST DAHEIM?

TEILE DEINE GEDANKEN UND WÜNSCHE MIT UNS!

Evangelische Altenhilfe Daheim ist überall

Erika, 94: „Daheim… das ist mein Sofa! Und mein Strickzeug und meine Katzen und der Chris von der Altenhilfe!“

Was ist „Daheim“ für dich? Teile deine Gedanken über „Daheim“ mit der Community! Als Video, Foto, Text, Gedicht, Skizze oder Wort … lass deinen Gefühlen freien Lauf!

In Instagram & Facebook
– Poste deine Beiträge, Storys oder Reels in deinen sozialen Medien 
– Tagge die Posts unter dem Hashtag #daheimistüberall

Oder einfach per E-Mail 
Du bist nicht so der Social-Media-Typ? Schick uns deinen Beitrag (Text, Foto, Reel…) einfach per E-Mail! Wir stellen ihn auf den sozialen Medien der Evangelischen Altenhilfe ein. Mit oder ohne deinen Namen. Ganz wie du willst.
Daheim-Beitrag per E-Mail schicken

SAMMELFIEBER!

STICKER SAMMELN & TOLLE PREISE GEWINNEN! VOM 1.5. BIS 18.9.2024

Höchste Zeit, uns kennenzulernen!
Sammeln macht Spaß und lohnt sich! Lernen Sie uns und die Pflegewelt der Evangelischen Altenhilfe noch besser kennen. Dabei helfen Ihnen die Sticker, die Sie beim Einkaufen bei unseren Aktionspartnern erhalten.

Sammelhefte und Sticker gibt es in vielen Geschäften in St. Georgen, Unterkirnach, Schönwald, Tennenbruch und Königsfeld.

Sammelhefte und Sticker erhalten Sie bei unseren Aktionspartnern:

St. Georgen: Adressen
Schönwald: Adressen
Königsfeld: Adressen
Unterkirnach: Adressen
Tennenbronn: Adressen

Noch Fragen zur Sticker-Aktion? Schicken Sie uns eine E-Mail

PFLEGEBERATUNG