Wir machen mit! Die Evangelische Altenhilfe beteiligt sich auch diese Jahr wieder an der Waldputzaktion der Stadt St. Georgen.

Dem weißen Rotzling auf der Spur – und ab in den Müllsack mit seinen Hinterlassenschaften! Mitarbeiterinnen der EAH packen mit an für einen sauberen Wald.
Auch in diesem Jahr hat sich die Evangelische Altenhilfe mit großem Engagement an der Waldputzaktion der Stadt St. Georgen beteiligt. Zwei motivierte Teams machten sich bei strahlendem Frühlingswetter auf den Weg, um im Stadtwald für Ordnung zu sorgen und ein Zeichen für Umweltbewusstsein und gelebte Nachhaltigkeit zu setzen.
Besonders erfreulich war dabei die Feststellung, dass der Wald im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Müll aufwies. Diese Entwicklung zeigt, dass gemeinschaftliches Engagement wirkt und dass die Sensibilisierung für Umweltthemen in der Bevölkerung langsam, aber stetig zunimmt.
Dennoch blieben auch in diesem Jahr einige Fundstücke nicht aus. Ein besonderer „Dauerbrenner“ unter den Abfällen waren – wie schon in den Jahren zuvor – Papiertaschentücher. Diese werden oft achtlos weggeworfen, in der Annahme, sie würden schnell verrotten. Doch vielen ist nicht bewusst, dass auch diese vermeintlich harmlosen Alltagsgegenstände zwischen einem und fünf Jahren benötigen, um vollständig abgebaut zu werden. Gerade im sensiblen Ökosystem Wald stellen sie eine nicht zu unterschätzende Belastung dar.
Was wie lange in unseren Wäldern liegt, wenn wir es nicht entsorgen:

Die Helferinnen und Helfer konnten dieses Mal bei besten Wetterbedingungen ihre Aufgabe erfüllen. Das schöne Wetter, die gute Stimmung im Team und das gemeinsame Ziel, etwas Sinnvolles zu bewirken, machten die Aktion zu einem durchweg positiven Erlebnis.

Wir danken allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihr Verantwortungsbewusstsein. Aktionen wie diese zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam für den Erhalt unserer Umwelt einzutreten – mit kleinen, aber wirkungsvollen Schritten.