Welcome Siegel für gelungene Integrationsarbeit in der Sozialwirtschaft
13.02.2020
Welcome Siegel für die gelungene Integrationsarbeit erhalten
Mitarbeiter Recruiting auf den Philippinen
22.11.2019
Anfang der Woche ist Herr Schrieder, Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe St. Georgen gGmbH, zusammen mit weiteren Trägern der Altenhilfe auf die Philippinen geflogen, um neue Auszubildende / Mitarbeiter für den Beruf der Altenpflege zur begeistern.
Einblick in das duale Studium „Soziale Arbeit im Gesundheitswesen“
13.11.2019
Einblick in das duale Studium „Soziale Arbeit im Gesundheitswesen“ der Hochschule in Villingen-Schwenningen
Warum empfiehlt sich ein duales Studium? Die Antwort ist ganz leicht…
„mitunsleben“ – StartUp aus der Sozialwirtschaft für die Sozialwirtschaft
22.10.2019
16 soziale Gesellschafter gründen Online-Dienstleistungsplattform
In Berlin gründete sich am 19. November 2018 unter dem Namen „mitunsleben“ ein StartUp aus 16 sozialen Gesellschaften- wir, die Ev. Altenhilfe St. Georgen gGmbH, sind einer davon J. Ziel ist es, dass bundesweit Menschen, die Assistenz, Pflege oder Unterstützung benötigen, die am besten für sie passenden Dienstleistungsangebote finden und leicht in Anspruch nehmen können.
Ein Dankeschön…
19.09.2019
…gilt angefangen bei unseren Hausärzten aus St. Georgen und Tennenbronn, die wöchentlich ins Lorenzhaus, Elisabethhaus und Sozialstationen kommen und mit unseren Pflegefachkräften eine individuelle und fachliche Visite durchführen.
Vorstellung CoCare
02.09.2019
Bereits heute zeichnet sich ein Mangel an haus- und fachärztlicher Versorgung in Pflegeheimen ab, welcher sich in den nächsten Jahren noch verstärken wird. Die kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg hat den Sicherstellungsauftrag, die haus- und fachärztliche sicherzustellen, übernommen.
Sozialstation Tennenbronn
28.03.2019
Die Sozialstation Tennenbronn, mit Träger des Krankenpflegevereins entwickelte sich aus einer klassischen Krankenpflege mit Schwesternstation und einer ambulanten Hilfe.
Erasmus – Fremdpraktikum in Österreich
10.12.2018
Erfahrungsbericht von Qendrim Azemaj und Arbenit Pllana, die im September ein Praktikum in unserer Partnereinrichtung in Österreich absolviert haben. Ihre Erlebnisse, Erkenntnisse und Wahrnehmungen beschreiben die beiden in diesem Blog.