Wir bilden aus
Hast du Interesse an einer Ausbildung im Bereich Pflege? Dann bewirb dich jetzt!
Staatlich anerk. Altenpfleger/in - Stationär & Ambulant
Tätigkeiten
- Pflege und Betreuung der Bewohner
- Führen und Überwachen der Bewohnerdokumentation
- Behandlungspflegerische Tätigkeiten
- Aktivierende Pflege
- Beratung und Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und Ärzten
- Planung, Koordination und Organisation des Personaleinsatzes
- Medikamentenverwaltung
- Umsetzung von Expertenstandards
Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Ausbildung in der
Altenhilfe bzw. eine andere abgeschlossene Berufsausbildung - Ambulant: Führerschein der Klasse B
Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Blockunterricht
- Theoretische Ausbildung
– Bildungszentrum Albert-Schweitzer-Schule Villingen
– Berufsfachschule für Altenpflege Donaueschingen
– Berufsfachschule für Altenpflege Schramberg
Staatlich anerk. Alltagsbetreuer/in
Tätigkeiten
- Unterstützung und Gestaltung von Alltagssituationen
- Biografiearbeit
- Begleitung bei Ausflügen und Veranstaltungen
- Einzel- und Gruppenbetreuung
- Motivieren und aktivieren der Bewohner
- Anleiten und begleiten der Bewohner
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
Ausbildung
- Dauer: 2 Jahre
- Wöchentliche Schultage
- Theoretische Ausbildung
– Bildungszentrum Albert-Schweitzer-Schule Villingen
– Berufsfachschule für Altenpflege Donaueschingen - Praktische Ausbildung
– In unserem Haus
Staatlich anerk. Altenpflegehelfer/in
Tätigkeiten
- Durchführung von Pflegetätigkeiten
- Hilfe bei Nahrungsaufnahme
- Unterstützende Tätigkeiten für Pflegekräft e
- Aktivierende Pflege
- Mitgestaltung des Alltags der Bewohner
- Organisation von Arbeitsabläufen
Voraussetzungen
- Hauptschulabschluss
Ausbildung
- Dauer: 1 Jahr
- Blockunterricht
- Theoretische Ausbildung
– Bildungszentrum Albert-Schweitzer-Schule Villingen
– Berufsfachschule für Altenpflege Donaueschingen
– Berufsfachschule für Altenpflege Schramberg
Kaufmann/frau Gesundheitswesen
Tätigkeiten
- Kundenberatung und Betreuung
- Controlling
- Verwaltungstätigkeiten
- Organisatorische Tätigkeiten
- Leistungsabrechnung
- Planung und Durchführung von Verwaltungsvorgängen
- Marketing und Verkauf
- Personalwirtschaft
Voraussetzungen
- Mittlerer Bildungsabschluss
- Hauptschulabschluss und abgeschlossene Berufsausbildung
Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Theoretische Ausbildung
– Berufsschule Carl-Helbing-Schule Emmendingen
Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
Tätigkeiten
- Speisenzubereitung und Service
- Reinigen und Pflegen von Räumen
- Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes
- Reinigen und Pflegen von Textilien
- Lagerung und Vorratshaltung
- Feste und Veranstaltungen vorbereiten
Ausbildung
- Dauer: 2 Jahre
- Wöchentliche Schultage
- Theoretische Ausbildung
– Bildungszentrum Albert-Schweitzer-Schule Villingen - Praktische Ausbildung
– In unserem Haus
Die Ausbildungsregelung gilt für Menschen mit Behinderungen nach §2 des neunten Buches Sozialgesesetzbuch, für die wegen Art und Schwere ihrer Behinderung eine erfolgreiche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nicht zu erwarten ist.
Hauswirtschafter/in
Tätigkeiten
- Speisenzubereitung und Service
- Reinigen und Pflegen von Räumen
- Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes
- Reinigen und Pflegen von Textilien
- Vorratshaltung und Warenwirtschaft- auch deren Kalkulation und Abrechnung sowie die Qualitätskontrolle
- Motivation und Beschäftigung der zu betreuenden Personen
- Leisten von Hilfestellung bei Alltagsverrichtungen
Ausbildung
- Dauer: 3 Jahre
- Theoretische Ausbildung
– Bildungszentrum Albert-Schweitzer-Schule Villingen
Praktische Ausbildung
– In unserem Haus
Bachelor of Arts Soziale Arbeit im Gesundheitswesen/ Altenhilfe
Studium Inhalte / Tätigkeiten
- grundlegende Qualifikation in methodischen, rechtlichen und sozialwissenschaftlichen Disziplinen
- Weiterentwicklung von Versorgungsstrukturen und Dienstleistungsangeboten im Gesundheitswesen und der Altenhilfe
- Auseinandersetzung mit Krankheitsfolgen und Krankheitsbewältigung
- verstärkte Anstrengungen auf dem Gebiet der Prävention
- Seminare und methodische Übungen zur Reflektion
Voraussetzungen
- allgemeine Hochschulreife (Abitur)
- fachgebundene Hochschulreife
- qualifizierte Berufstätige ohne Hochschulzugangsberechtigung
Studium
- Dauer: 3 Jahre
- Blockunterricht
- theoretische Ausbildung
Duale Hochschule Schwenningen (DHBW)
Starte deine Karriere bei uns!
In diesem Video erhältst du einen Einblick in die Ausbildung zur Altenpflegefachkraft.
In der Broschüre „Sozial dabei“ erfährst du mehr über deine Karriere-Chancen bei uns.