„mitunsleben“ – StartUp aus der Sozialwirtschaft für die Sozialwirtschaft
22.10.2019
16 soziale Gesellschafter gründen Online-Dienstleistungsplattform
In Berlin gründete sich am 19. November 2018 unter dem Namen „mitunsleben“ ein StartUp aus 16 sozialen Gesellschaften- wir, die Ev. Altenhilfe St. Georgen gGmbH, sind einer davon J. Ziel ist es, dass bundesweit Menschen, die Assistenz, Pflege oder Unterstützung benötigen, die am besten für sie passenden Dienstleistungsangebote finden und leicht in Anspruch nehmen können.
Projekt CyberClassroom
15.10.2019
Unser Praxisanleitungsteam ist immer daran interessiert, neue Methoden kennenzulernen, die unseren Pflegeschülern die Lerninhalte näherbringen und diese verständlicher machen.
Ein Dankeschön…
19.09.2019
…gilt angefangen bei unseren Hausärzten aus St. Georgen und Tennenbronn, die wöchentlich ins Lorenzhaus, Elisabethhaus und Sozialstationen kommen und mit unseren Pflegefachkräften eine individuelle und fachliche Visite durchführen.
Vorstellung CoCare
02.09.2019
Bereits heute zeichnet sich ein Mangel an haus- und fachärztlicher Versorgung in Pflegeheimen ab, welcher sich in den nächsten Jahren noch verstärken wird. Die kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg hat den Sicherstellungsauftrag, die haus- und fachärztliche sicherzustellen, übernommen.
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen
20.08.2019
Wir gratulieren unseren Schülern zu ihren bestandenen Examen. In diesem Jahr wurden 8 examinierte Altenpflegefachkräfte und eine staatlich anerkannte Betreuungskraft fertig.
Supervisionstreffen der Berater §132 g
05.08.2019
Das vierte Supervisionstreffen der ersten Qualifizierung der Gesprächsbegleiter der gesundheitlichen Vorsorgeplanung in der letzten Lebensphase hat gerade stattgefunden. Die Vorzüge dieses Gesprächsangebotes für die Bewohner der Einrichtungen der vollstationären Pflege und Eingliederungshilfe überzeugen.
„Immer wieder gerne!“
23.07.2019
Seit über einem Jahr werden in der Lorenzhöhe die Ferienwohnungen der AusZeit betrieben und aktuell lassen die Buchungszahlen nicht zu wünschen übrig.
Qualitätssiegel zur Gewinnung internationaler Fachkräfte
12.07.2019
Der Fachkräftemangel, auch in der Pflegebranche, ist momentan in aller Munde. In nicht einmal 10 Jahren werden 150.000 zusätzliche Pflegekräfte benötigt. Doch wo sollen diese herkommen?